Berufsbegleitende Weiterbildung


– eine Weiterbildung zur bewegungs- und musikpädagogischen Fachkraft im Institut Elke Gulden (Hybrid-Veranstaltung).

 
Bist du musik-, bewegungs- und tanzbegeistert und arbeitest gerne mit Babys, Kleinkindern und/oder Kindergartenkindern zusammen? Arbeitest du in einer Kita, einer Krippe oder als Kinderkursleiter:in?

Dann ist das Weiterbildungskonzept SINGENDE TANZMÄUSE® genau das Richtige für dich. Werde Expert:in im Bereich Musik, Bewegung und Tanz!

SINGENDE TANZMÄUSE® ist ein Bewegungs- und Musikkonzept für Kinder aller Alltagsstufen und integriert eine Vielzahl von Bereichen: Musik, Tanz, Kreativität, Bewegung, Yoga, Materialerfahrungen, Singen, Umgang und Einsatz von Instrumenten, Spaß und Freude.

Die ausgearbeiteten Inhalte sind umfangreich und liefern dir sofort nach Ende der Weiterbildung kreative Ideen für die Alltagsbegleitung in der Krippe/Kita, Angebote im Bewegungsraum, für die Gestaltung des Morgenkreises, für die musikalische Früherziehung, für Kindertanz- und Kinderyogakurse. Ebenso erlernst du das Ausarbeiten eigener Stundenbilder nach dem Konzept der SINGENDE TANZMÄUSE®. Dabei werden praktische Inhalte sinnvoll mit Theorie hinterlegt. Werde jetzt eine SINGENDE TANZMAUS® und sei dabei!


Besuchst du SINGENDE TANZMÄUSE® I oder II,
dann erhältst du eine Teilnahmebescheinigung. Um dich als musik- und bewegungspädagogische Fachkraft zu qualifizieren, benötigst du die Prüfung. Diese wird individuell mit der Institutsleitung Elke Gulden vereinbar und enthält folgende Inhalte:

  • praktische Prüfung
  • Theorieprüfung
  • Videonachweis
  • Ausarbeitung von zwei Stundenbildern

Nach Absolvieren dieser Prüfung hast du Zugriff auf den internen Bereich der SINGENDE TANZMÄUSE®. Dort stehen dir eine Vielzahl an ausgewählten Stundenbildern, jeder Menge Social-Media-Vorlagen, das Logo, Videomaterial und viele Extras zur Verfügung. Außerdem enthalten ist eine Datenbank, in welcher viele Themenschwerpunkte aus allen Gulden/Scheer Veröffentlichungen aufgelistet sind.

 

SINGENDE TANZMÄUSE® I (1-3 Jahre)
Im Bereich von 1-3 Jahren hast du in einer 3-tägigen Weiterbildung folgende Inhalte:
 

THEMENBEREICH 1

Singen und Musizieren

THEMENBEREICH 2

Alltagssituationen musikalisch begleiten (Begrüßung, Ruhelieder, Körperspiellieder, usw.)

THEMENBEREICH 3

Bewegen und Tanzen

SINGENDE TANZMÄUSE® II (3-6 JAHRE)
Im Bereich von 3-6 Jahren hast du in einer 3-tägigen Weiterbildung folgende Inhalte:
 

THEMENBEREICH 1

Singen und Musizieren

THEMENBEREICH 2

Musikalische Klangerlebnisse (Klanggeschichten, Erzähltheater, Spiele mit Orff-Instrumenten usw.)

THEMENBEREICH 3

Bewegen und Tanzen

KOSTEN

  SINGENDE TANZMÄUSE® I | SINGENDE TANZMÄUSE® II je 995,- €

  ZUSATZMODUL
    Baby (für Fachkräfte) 295,- €
    Baby (für Zuhause) 25,- €
    Spezial einzeln 39,- €
    Spezial alle 169,- €

  PRÜFUNGSGEBÜHR (SINGENDE TANZMÄUSE® I | II) 245,- €

 


Zusätzlich kann jeder folgende 1-tägige Weiterbildung buchen:

 

  praktische Anleitungen und viele Kniereiter, Fingerspiele, Lieder uvm.

  Stundenaufbau für Babykurse

Ideen zur Gestaltung des Krippen-Morgenkreises und der Alltagsbegleitung

 

SINGENDE TANZMÄUSE® – Zusatzmodul Spezial
Ebenso kannst du einen 2-stündige Weiterbildung für Kinder zwischen 1-6 Jahren zu folgenden Themenbereichen buchen:

 

Frühling

Winter

Sommer

Weihnachten

Herbst

Alle zusammen

 

SINGENDE TANZMÄUSE® – Zusatzmodul Baby (für Zuhause)
Eltern können einen 90-minütigen Kurs mit folgenden Inhalten belegen:
 

Alltagssituationen musikalisch meistern (Wickelsituationen, Schmusen und Kuscheln, Trösten, Tragen, gemeinsam Erleben)

Mutter-Kind Bindung verstärken durch direkt anwendbare Fingerspiele, Kuschelverse- und lieder, Kniereiter uvm.

Mama self-care

 

Informationsmappe
PDF – 3,1 MB